Liebe Kinder,
damit Ihr Euch alles anschauen könnt, was Eure ErzieherInnen für Euch gebastelt und vorbereitet haben, müsst Ihr mit der Maus ganz bis nach unten scrollen. Wenn Ihr die Fotos anklickt, werden sie größer.
Viel Spaß beim Anschauen und Nachmachen!
Viele Grüße von allen Erzieherinnen, Erziehern, den Küchenkräften und unseren BerufspraktikantInnen aus:
Hier findet Ihr Bastelideen und Tipps
Liebe Kinder,
zurzeit ist alles anders als wir alle, Erwachsene und Kinder, es gewohnt sind. Nicht nur die Schulen sind geschlossen, sondern auch Kitas und Horte. Weil wir Euch vermissen und gerne wissen möchten, wie es Euch geht könnt Ihr uns gerne einen Brief schreiben oder ein Bild malen und es an Eure ErzieherInnen schicken.
Auf dieser Seite findet Ihr Briefe von Euren Erzieher*innen, Geschichten und Bastelideen aus Euren Horten und Kitas, die Ihr zusammen mit Euren Eltern anschauen, lesen und basteln könnt!
So können wir in Kontakt bleiben - auch, wenn wir uns jetzt und in der nächsten Zeit nicht sehen können.
Wir wünschen uns, dass Ihr gut aufpasst und diese Regeln beachtet:
Basteltipps aus dem Hort Hammersbeck
Hier findet Ihr die Anleitungen zu den Bastel-Ideen:
Die ErzieherInnen aus der Villa am Löh schicken Euch auf dieser Seite regelmäßig Bastel-Ideen. Ihr findet hier auch Schablonen, damit Ihr sie zuhause mit Euren Eltern basteln könnt.
Neue Fotos von Pflanzen, die im Garten wachsen
Kennt Ihr diese Pflanzen und Tiere?
Tiere im Garten und in unserer Umgebung
Wenn Ihr nach draußen geht und einmal ganz still seid, könnt Ihr zurzeit viele Vögel zwitschern und singen hören.
Viele Vögeln bauen jetzt Nester oder brüten schon. Wenn Ihr Euch still verhaltet, könnt Ihr vielleicht beobachten, wie sie auf der Suche nach Material für ihr Nest auf dem Boden hüpfen und sich nach Moos, kleinen Zweigen oder sogar lockerer Erde umschauen. Die benötigen z. B. Amseln (Drosseln) um ein stabiles Nest zu bauen.
Ihr könnt jetzt auch Vögel mit kleinen Zweigen, für ihr Nest, im Schnabel fliegen sehen.
Auf der Webseite des „NABU“ (Naturschutzbund) könnt Ihr Euer Wissen über Vögel und andere Tiere erweitern und testen!
Dort erfahrt Ihr viel über die Lebensweise der Tiere, die in unserer Nachbarschaft leben und könnt auch auch an der „Stunde der Gartenvögel“ beteiligen. Viele Menschen helfen mit herauszufinden, wie viele verschiedene Vögel sie z. B. in ihrem Garten in einer Stunden zählen können.
So erfahren Wissenschaftler, ob es von einer Art plötzlich mehr oder weniger Tiere gibt.
Eine Spiel-Idee für draußen!
Erkennt Ihr den Ort?
Und hier noch einige Ideen, wie Ihr Euch Spiele ganz einfach selber basteln könnt.
Ihr braucht dafür Papier, eine Schere, Buntstifte (oder Filzstifte) und ein paar Münzen, Plastikdeckel oder Muggelsteine. Ihr könnt aber auch draußen kleine Steine sammeln.
Alle wichtigen Informationen im
Rahmen der Corona-Pandemie Regelungen finden Sie hier: